Aktuelles

MATLAB Expo 2016 – Interview mit Ferran Rovira

30.09.2016

Ferran Rovira Garcia, Geschäftsfeldleiter von Mobilität 4.0 bei KRUCH, im Interview auf der MATLAB Expo 2016.

Herr Rovira, Sie waren einer der Vortragenden auf der MATLAB Expo 2016. Worüber haben Sie gesprochen?

Ferran Rovira: Ziel war es, die Zusammenarbeit von Mathworks und KRUCH zu präsentieren. Ich habe darüber gesprochen, wie alles begann, wie der Stand der Dinge heute ist und, was für die Zukunft geplant ist.

Wie hat es sich angefühlt, inmitten großer Namen der Autoindustrie und anderen großen Technikern über diese Themen zu sprechen? Konnten Sie gut die Nerven bewahren?

Ferran Rovira: Wissen Sie, die Präsentation war über Monate geplant und ich habe sie wirklich oft geübt. Das hat mir geholfen, die Nerven nicht hinzuschmeißen. Aber als ich dann die Bühne betrat und diese hunderten Menschen starrten mich an, da fühlte ich schon ein paar Schmetterlinge in meinem Bauch.

Sehr ehrliche Worte! Aber auch verständlich. Die Namen auf der Gästeliste waren schon wirklich bemerkenswert!

Ferran Rovira: Ich war wirklich begeistert! Aber nicht nur die Namen der Firmen haben mich beeindruckt, sondern auch die Qualität der Vorträge. Am meisten begeistert war ich aber über die Tatsache, dass sogar große Firmen großes Interesse an EFS hatten. Sie waren erstaunt darüber, dass ein kleines Familienunternehmen wie KRUCH so etwas Komplexes wie EFS überhaupt entwickeln kann.

Was bedeutet EFS? Können Sie uns das näher erklären?

Ferran Rovira: Zu diesem Thema haben wir kürzlich ein YouTube Video gedreht. Obwohl ich an dem Tag eine schreckliche Erkältung hatte, beschreibt das Video ganz gut, was EFS ist. Für spezifische Fragen, ist mir das persönliche Gespräch immer noch am liebsten. Jeder, der Fragen hat, kann mir gerne eine E-Mail an ferran.rovira@kruch.com schicken und wir organisieren ein Treffen.

Herr Rovira, ich danke Ihnen für dieses spannende Interview und wünsche noch eine schöne Zeit auf der MATLAB Expo 2016.